Ausstellung und Gewinnspiel: Bizarre Life – The Art of Elmer Batters and Eric Stanton
Seit der TASCHEN-Verlag sich dazu entschieden hat in Berlin einen ihrer wunderschönen Flagshipstores zu eröffnen, verschlägt es in aller Regelmäßigkeit große Namen wie Christo, Steve Schapiro oder Peter Lindbergh in die geschichtsträchtige Metropole, um sich die Ehre in den Räumen der Schlüterstraße 39 zu geben.
Und auch diesen September hält TASCHEN mit Dian Hanson, die intellektuellste Pornografin Amerikas und Königin des Versauten, einen Hochkaräter für Fans und Besucher bereit. Als Herausgeberin der Erotika-Reihe des Verlags eröffnet und kuratiert sie am Donnerstag dem 14. September die Ausstellung Bizarre Life – The Art of Elmer Batters and Eric Stanton.
Beide präsentierten Männer gelten als Pioniere ihrer Zunft, die sich ganz dem Begriff des Fetisch verschrieben und diesen in den Bereich des Kulturbetriebs emporgehoben haben.
So erschuf zum Beispiel Stanton (1926-1999) Illustrationen und Comics, die das Fundament für spätere Künstler wie Robert Crumb oder Tom of Finland bilden sollten. Insbesondere das Kernmotiv der weiblichen Dominanz galt als sein Markenzeichen, welches sich durch das gesamte Werk des Mannes zog und mit Mixed Wrestling oder Facesitting den pornografischen Bereich mit einschloß. Dabei wirkt sein Output nicht erzwungen provokativ, sondern wie ein persönlicher Befreiungsschlag für seine überbordenden Leidenschaften, die er gekonnt auf seine Leserschaft zu übertragen wußte.
Auf der anderen Seite finden wir mit Batters (1919-1997) den Großmeister der Bein- und Fußfotografie, der seine Models primär von den Zehen aufwärts betrachtete und ständig auf der Suche nach dem perfekten Zusammenspiel aus wohlgeformten Waden, frivolen Fersen und zierlichen Zehen war. Auf Bildern gebannt, veröffentlichte er seine Motive zunächst selbst, bevor er in den 60er Jahren zu einem Star und zeitgleich Hausfotografen einschlägiger Publikationen wurde. Mit seinem Blick für das ideale Bein schaffte er es über Dekaden die Betrachter seiner Werke zu faszinieren. Auch 20 Jahre nach Batters Tod haben seine Bilder nichts von ihrer Wirkung eingebüßt.
Nun werden beide Künstler in Europa das erste Mal Seite an Seite mit 73 Originalwerken präsentiert, die Fragen der sexuellen Dominanz und Identität thematisieren und damit unter Beweis stellen, dass Erotik weit mehr ist, als die bloße Zurschaustellung von Begierde.
Solltet ihr es nicht schaffen der exklusiven Ausstellungseröffnung am 14. September (18-20 Uhr) beizuwohnen, könnt ihr trotzdem noch in den Genuss der Werke der beiden Kulturikonen kommen. Zum einen wir die Ausstellung auf der Website von TASCHEN, sowie auf Facebook, Instagram und Twitter zu sehen sein. Zum anderen habt ihr die Möglichkeit hier gleich zwei Bücher zu gewinnen, die stellvertretend für das Oeuvre von Stanton und Batters stehen:
Eric Stanton. The Dominant Wives and Other Stories, sowie Elmer Batters. From the tip of the toes to the top of the hose.


Was ihr dafür tun müsst? Euch ganz einfach bis zum 13.09. (23:59 Uhr) beeilen und folgendes durchführen:
- Lasst ein „Like“ auf meiner Facebook-Seite
- Lasst ein „Like“ unter diesem auf der FB-Seite geposteten Beitrag
- Markiert einen Freund unter dem eben genannten Beitrag
Dadurch kommt ihr in den Los-Topf aus dem ich danach den glücklichen Gewinner ziehen werde.
Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel und ganz viel Spaß beim schmökern!
Teilnahmebedingungen
1. Teilnahmeberechtigte
Teilnehmen kann jede(r) Volljährige, ausgenommen Mitarbeiter der TASCHEN GmbH.
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Agenturen oder sonstige Dritte, die den Teilnehmer bei einer Vielzahl von Gewinnspielen anmelden, ist ausgeschlossen.
2. Teilnahmemöglichkeiten
Eine Teilnahme ist nur über Facebook möglich, indem der im Text angegebene Beitrag und die Facebook-Seite von ZOMBIAC mit einem „Like“ versehen und öffentlich geteilt wird. Das Gewinnspiel erfolgt ohne Zusammenarbeit mit Facebook.
3. Teilnahmeschluss
Teilnahmeschluss ist der 13.09.2017 um 23:59 Uhr.
4. Gewinnermittlung
Der Gewinner wird per Los ermittelt.
5. Art der Gewinnbenachrichtigung
Der oder die Gewinner/in wird über eine persönliche Facebook-Nachricht schriftlich kontaktiert.
6. Veröffentlichung der Gewinner
Der Name des Gewinners wird nach seiner Ermittlung in anonymisierter Form auf zombiac.blog und der angeschlossenen Facebook-Seite veröffentlicht.
7. Der Rechtsweg
Eine Barauszahlung der Gewinne ist ebenso wie der Rechtsweg ausgeschlossen.