Ausstellungseröffnung in Berlin: 20 Jahre Helmut Newton SUMO

ADB33155-C1A8-4921-8399-DB646C0B5B1C

Ein weiteres Event steht im Hause TASCHEN an. Diesmal feiert der Verlag das 20. Jubiläum ihrer ersten SUMO-Ausgabe (70×50 cm): Helmut Newton SUMO

Noch in diesem Monat erscheint passend zu diesem Ereignis eine erweiterte, von June Newton überarbeitete und zu einem demokratischen Preis zu erstehende Neuausgabe. Ursprünglich erschien der Band in einer limitierten Auflage von 10.000 signierten und nummerierten Exemplaren, die bald nach der Veröffentlichung ausverkauft waren und schnell ihren Wert vervielfachten. Als Sensation auf dem Buchmarkt in aller Welt ist die Publikation heute in zahlreichen bedeutenden Sammlungen zu finden, darunter dem Museum of Modern Art in New York.

newton_sumo_20th_anniversary_xl_int_3d_01104_1905291322_id_1254213

Und nicht nur das. Das legendäre SUMO-Exemplar Nummer eins, handsigniert von über 100 der in dem Buch abgebildeten berühmten Persönlichkeiten, brach den Rekord für das teuerste Buch des 20. Jahrhunderts: Bei einer Auktion in Berlin am 6. April 2000 kam es für damals 620 000 DM unter den Hammer.

Des Weiteren wird der legendäre Fotograf (*31.10.1920 – †23.01.2004) am 06.06.2019 (20-22 Uhr) mit einer Ausstellung der Helmut Newton Stiftung Berlin gewürdigt. Hierbei können geneigte Besucher die im Buch abgebildeten Fotografien der abgedruckten Reihenfolge nach betrachten. Hierbei begegnet man auch Newtons berühmten Big Nudes, Sie Kommen, weiteren Aktaufnahmen und unzähligen Modebildern, die man bisweilen aus Zeitschriften wie der Vogue, Queen, Elle oder Vanity Fair kennt. Hinzu kommen Porträts berühmter SchauspielerInnen oder Künstlern wie Liz Taylor, Salvador Dalí und Andy Warhol.

preview_taschen_privat_05_0707121834_id_109827

©Alice Springs; Helmut Newton, Benedikt Taschen und SUMO auf dem dafür entworfenen Tisch von Philippe Starck, Köln, 07.07.1999.

Hier wären alle Details zur kommenden Ausstellung:

20 Jahre Helmut Newton Sumo
Datum: Donnerstag, 06.06.2019
Uhrzeit: 20-22 Uhr
Adresse: 
Helmut Newton Stiftung Museum für Fotografie
Jebenstrasse 2, 10623 Berlin-Charlottenburg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s