Superman: Die letzten Tage von Superman

1487143867_image011

Superman stirbt schon wieder? Jap. Nachdem Anfang der 90er Jahre der Stählerne zu Grabe getragen wurde und sein Abgang mit „Batman v Superman“ auch in das Filmuniversum Eingang gefunden hat, darf Clark Kent aka Kal-El aka Superman erneut ins Gras beißen.

Dabei gibt es sogar einen triftigen Grund für diese Entscheidung, der außerhalb der Story selbst zu verorten ist. Nachdem 2011 bei DC die NEW 52 eingeführt wurden, konnten angehende Comic-Fans ohne Vorwissen zu den neuen Reihen greifen und sich nicht davor zwangsläufig über etliche Storys und Hintergründe schlau machen. In der Folge wurden viele Ereignisse für nichtig erklärt, andere abgewandelt erzählt oder komplett neu interpretiert.

Der Erfolg dieses Reboots gibt dem Verlag zwar recht, aber viele langjährige Fans, sowie Neueinsteiger, die sich nun intensiver mit der Materie beschäftigt haben, sehnten sich nach den alten Figuren zurück, die nun mit dem Serien-übergreifenden Event „Rebirth“ Stück für Stück wieder hervor geholt werden. Auch symbolisch wird an Bewährtes angeknüpft. So laufen die Reihen „Action Comics“ und „Detective Comics“ in ihrer alten Nummerierung weiter, was im Klartext bedeutet, dass uns irgendwann jeweils die Ausgabe 1000 ins Haus steht.

1487143867_image001

©Panini Comics Deutschland

Nun aber zu dem Inhalt von „Die letzten Tage von Superman“ und was er er mit „Rebirth“ zu tun hat. Nachdem sich der Mann aus Stahl über die letzten Monate in zahllosen Kämpfen verausgabt hat, versagt sein Körper langsam den Dienst und er sieht ein, dass er geschwächt, vergiftet und verstrahlt dem Tod ins Auge blicken muss.

Die wenige Zeit, die ihm bleibt, sucht er mit Hilfe seiner langjährigen Gefährten nach seiner Cousine Kara (Supergirl), die er als seine Nachfolgerin instruieren möchte. Dabei läuft natürlich nicht alles glatt und er muss sich mit einer durchgedrehten Version seiner selbst rumschlagen. Genaugenommen handelt es sich um einen flüchtigen Gefängnisinsassen, der von Supermans letztem Sonnenstoß erfasst wurde und ihm sowohl seine Kräfte als auch Erinnerungen verliehen hat.

1487143867_image007

©Panini Comics Deutschland

Entsprechend seines Zustands, gestaltet sich der Kampf jedoch schwerer als gedacht, als ein schwarz gekleideter Superman plötzlich auftaucht und ihm zur Seite steht. Hierbei handelt es sich um die vor den Ereignissen um „Flashpoint“ (Ausgangspunkt für die NEW 52) lebende Version von Supes, der in der nun aktuellen Welt gestrandet ist. Hört sich wirr an? Ist es auch. Ohne die abgeschlossene Mini-Serie „Superman: Lois & Clark“ gelesen zu haben, liegt es nahe, die ein oder andere Verständnisschwierigkeit während der Lektüre zu haben. Dementsprechend werden sowohl die vorliegende Ausgabe, als auch der eben erwähnte Zweiteiler als „Vorgeschichte zu Rebirth“ beworben.

Trotzdem kann man dem Hauptstrang ohne dieses Vorwissen durchaus gut folgen und wird sehr gut unterhalten. Ich persönlich konnte nie viel mit dem Pfadfinder des DC-Universums anfangen und wurde auch bei den „Must-Haves“ um die Figur oftmals nicht wirklich mit ihr warm. Hier konnte ich jedoch mitfiebern, die Gefühle der Charaktere aufnehmen und mich gänzlich fallen lassen. Der einzige Schnitzer, der jedoch nichts an der Qualität der gesamten Story ändert, ist der eigentliche Tod von Superman. Dafür, dass er so emotional aufgebaut wurde, geschieht er relativ unspektakulär und vom Mitgefühl der Mitstreiter her seltsam statisch.

1487143867_image010

©Panini Comics Deutschland

Alles in allem aber eine Geschichte, die man sich auch gönnen kann, ohne zuvor ein großer Fan des DC-Maskottchens gewesen zu sein. Eine tolle Story, die durch Peter Matosi über mehrere Serien hinweg zusammengeführt wurde, sich aber wie aus einem Guss liest.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s