[Rezension] Batman: Die Vorgeschichte zur Hochzeit (Panini Comics)

Events sind bei Comics immer so eine Sache. Manche sind so hanebüchen, dass es einem die Zähennägel aufstellt, andere erwartet man schon seit Jahren und wundert sich, warum offensichtlich passende Aufhänger nicht genutzt werden. Zur letzteren Kategorie gehört defintiv Batmans Hochzeit mit Catwoman (aus offensichtlichen Gründen nicht Bruce Wayne und Selina Kyle) , die man gefühlt seit Dekaden am Horizont sehen konnte. Nun ist es endlich soweit und die On/Off-Beziehung findet (vorerst?) unter der Haube ihr Ende in weiß.

DC wäre aber nicht DC (oder im deutschen Fall Panini Comics), wenn dieses Ereignis nicht auf allen möglichen Wegen zelebriert werden würde. So entschied man sich in den Staaten, strategisch schlau gelöst, für eine Platzierung des Events in der Nummer #50, die in zahlreichen Variant-Versionen ihren Weg in die Läden fand. Es würde jedoch verwundern, wenn man es dabei belassen hätte. Daher gab es selbstverständlich Releases, die die Stimmung anheizen sollten. Dazu gehörte die fünfteilige Mini-Serie Batman: Prelude to the Wedding von Tim Seeley, die nun hier in wortwörtlicher Übersetzung als One-Shot erscheint.

Zwar erleben wir die teils verduzte Reaktion mehererer Gegenspieler Batmans, einen von Superman und Nightwing organisierten Junggesellenabschied, Themen wie den Aufbau einer Patchworkfamilie, sowie Kämpfe zwischen alten Bekannten aus den Reihen des dunklen Ritters mit klassischen Bösewichten, doch das dominierende Thema bleibt Jokers Erwartung einer persönlichen Einladung zur Hochzeit des Jahres. Klingt im ersten Moment banal, doch die krankhafte Abhängigkeit des Clownprinzen des Verbrechens von Batman wurde selten auf einer so schön psychopathischen Ebene dargestellt wie hier. Blödelnder Humor und eiskalte Grausamkeit geben sich quasi im Panel-Takt die Klinke in die Hand und lassen damit auch den Atem der geneigten Leser stocken.

Als Fazit kann man daher feststellen, dass es ist als Gesamtpaket zwar kein revolutionärer Release, der neben der Key-Issue in Erinnerung bleiben wird, aber als schöne Ergänzung, die kurzweilige Unterhaltung und ein ansehnliches Artwork von Brad Walker, Minkyu Jung und Javier Fernandez bietet, eignet sich Batman: Die Vorgeschichte zur Hochzeit allemal. Hinzu kommt die insbesondere zu Anfang schaurige Präsentation des Jokers. Daher kann man nichts falsch machen, wenn man hier zugreift und dadurch auch Nebenschauplätze der Haupthandlung beleuchten kann.

Batman: Die Vorgeschichte zur Hochzeit 
 
Verlag: Panini Comics 

Autorin: Tim Seeley
Zeichner: Brad Walker, Minkyu Jung, Javier Fernandez
Erschienen am: 12.02.2018 
 
Format: Softcover 
 
Seitenzahl: 132
 
Preis: 15,99 EUR

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s