Ausstellungseröffnung: André Butzer – Works from the Taschen Collection 2000–2021

Ich habe an dieser Stelle schon öfter Signierstunden und Ausstellungseröffnungen aus dem Hause TASCHEN angekündigt. Diese fanden bis dato aber so gut wie ausnahmslos in den Flagshipstores in Berlin und Köln statt. Ab dem 23. November gesellt sich ein weiter Ort hinzu, an dem Kulturinteressierte sich Werke zeitgenössischer Künstler zu Gemüte führen können. Dabei handelt es sich um nichts Geringeres als den Sitz des Verlags in Köln (Hohenzollernring 53, 50672 Köln). Hier wird Geschäftsführerin Marlene Taschen die erste verlagseigene Ausstellung mit dem Tiel „André Butzer Works from the Taschen Collection 2000–2021“ persönlich eröffnen.

Passend hierzu erscheint exklusiv eine beispiellose Monografie, die in enger Zusammenarbeit mit André Butzer entstanden ist: NO ONIX. Hier präsentiert der Künstler Zukunft und Ursprünge seiner Malerei. Vom „Science-Fiction-Expressionismus“ seines Frühwerks – mit wiederkehrenden Figuren, die sowohl im Weltall als auch in der europäischen Kultur zu Hause sind – bis hin zu den äußersten Grenzen der Abstraktion in seinen nur scheinbar schwarzen N-Bildern stellt sich Butzer als erfindungsreicher Meister der Farbe heraus, der in jedem seiner Gemälde einen Anfang sieht und sich mit der nationalsozialistischen Geschichte ebenso auseinander setzt wie mit Friedrich Hölderlin oder Walt Disney.

Ab dem 23. November kann man nun wöchentlich mit Voranmeldung von Dienstag bis Donnerstag (um 17 Uhr) die Räumlichkeiten des legendären Verlags betreten und die Werke auf sich wirken lassen.

Die Details zur Signierstunde:

Ausstellung - Link zur Anmeldung: André Butzer – Works from the Taschen Collection 2000–2021
Ort: TASCHEN (Hohenzollernring 53, 50672 Köln) 
Datum: 23.11.2021 - 27.01.2022
Uhrzeit: Mit Voranmeldung Dienstag bis Donnerstag um 17 Uhr

Die Details zum Band:

André Butzer: NO ONIX
Verlag: TASCHEN 
Sprache: Englisch
Format: Hardcover, 28 x 33,7 cm, 3,23 kg
Seitenzahl: 428 
Erscheint in limitierter Auflage zur Ausstellung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s