Im Berliner Flagshipstore (Schlüterstr. 39, 10629 Berlin) von TASCHEN findet erneut eine Ausstellung statt. Diesmal wird jedoch kein Künstler der Gegenwart, sondern ein revolutionärer Maler geehrt, der als offen homosexuell lebender Mann in einer Zeit seine Werke publizierte, in der es nicht nur gefährlich, sondern auch illegal war, sich zu seiner sexuellen Orientierung zu bekennen: George Quaintance (1902-1957)
Seine homoerotischen Werke, die als Blaupause der Gay-Ästhetik gelten, wie man sie zum Beispiel bei Tom of Finland findet, reichen von Zeichnungen, über Drucke bis hin zu Ölgemälden und zelebrieren dabei den idealisierten männlichen Körper auf eine Art, die man so zur Mitte des 20. Jahrhunderts kaum findet. Man bedenke, dass seine nur 55 bekannten Werke weit vor der sexuellen Revolution angefertigt wurden. Vor diesem Hintergrund erlangte Quaintance erst posthum die Berühmtheit und die damit einhergehende Bedeutung, die er heute genießt.
Um diesem visionären Künstler zu ehren, lädt TASCHEN zur Ausstellung „The Flamboyant Life and Forbidden Art of George Quaintance“.
Hier nochmal alle Details:
Ort: TASCHEN Store; Schlüterstr. 39, 10629 Berlin Datum: 26.04.2019 Zeit: 19-21 Uhr