Leider weiß ich nicht wie alt der durchschnittliche Leser meines Blogs ist, aber in meinem Fall gehört die Serie „Pokémon“ zu einem großen Teil meiner Kindheit. Angefangen mit den täglich verschlungenen Folgen auf RTL II, über blutig „gezockte“ Handflächen auf dem Schulhof um sein Sticker-Album voll zu kriegen bis hin zu den legendären Gameboy-Spielen „Pokémon – Blaue bzw. Rote Edition“ („Grün“ gab es exklusiv in Japan). Wenig später kam die „Gelbe“, bei der ein „Pikachu“ die Hauptfigur durch das gesamte Game begleitete. Nett, aber die Nostalgie hängt bei mir am unerreichten Original.
Genuagenommen muss ich gestehen, dass meine Familie zum damaligen Zeitpunkt kaum Geld hatte. Wir sind erst 1997 von Russland nach Deutschland übergesiedelt und lebten wortwörtlich von der Hand in den Mund. Die Sticker waren ein kleiner Luxus den ich mir leisten konnte und die Folgen flimmerten auf einem mikroskopisch kleinen Röhrenfernseher. Trotzdem war ich ein riesiger Fan und habe jeden meiner Mitschüler um den Nintendo Handheld und vor allem die Spiele beneidet. Ab und zu konnte ich mir entweder eins für wenige Tage ausleihen oder in Anwesenheit meiner Bekannten und Freunden zocken. Dementsprechend kann man sagen, dass ich nie das Vergnügen hatte mich komplett dem fesselnden Gameplay und der Sammelwut hinzugeben.
Nun durfte ich vor einiger Zeit feststellen, dass Nintendo in einem Video mehrere Remakes und Re-Releases bekannter Marken angekündigt hatte. Zum einen die HD-Version von „The Legend of Zelda: Twilight Princess“ und zum anderen die eben erwähnten Freizeitfresser mit den unzähligen Monstern als emulierte Ausgabe für den Nintendo 3DS (bzw. 2DS). Genau in einer Woche können sich dann die glücklichen Besitzer der passenden Konsole bei der Virtual Console (alte Titel, vergünstigt für die aktuellste Generation als Download) einloggen und sich die gewünschte Edition besorgen! In meinem Fall greife ich bei der roten zu, die für mich visuell (bezüglich des Covers. Das Spiel selbst ist schwarz/weiß) am attraktivsten war und ist. Auch am Anfang schnappe ich mir das dazu passend „Glumanda“ um mich in das alte Abenteuer und damit in Jugenderinnerungen zu stürzen!
Seid ihr auch Fans von nostalgischen Ausflügen oder hab ihr zu oft die Erfahrung gemacht, dass in der Kindheit und Jugend erlebte Gefühle nicht mehr in der Form zurück kommen, in der man es sich wünscht?
nichts bleibt wie es mal war , so ist das im leben ….Pokémon haben meine Kinder allerdings eher im TV gesehen -plasmabildschirm gab es da auch noch nicht, auf dem Gameboy war eher Super Mario angesagt ….. die Gefühle der Jugendzeit kommen so nicht wieder, es bleibt immer ein bisschen Wehmut ungefähr so wie Heimweh . Das liegt wohl daran dass man sich mit den Jahren auch weiterentwickelt und andere Prioritäten setzt.
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider. Wenn die Interessen jedoch nicht gänzlich verschwunden sind, sondern nur verlagert wurden, ist es wie ein Wiedersehen mit alten Freunden. Man hat sich verändert, aber die Grundzüge, die man an einander mochte sind meistens erhalten geblieben. Hoffentlich ist das auch nächste Woche der Fall! 🙂
LikeLike
Die Antwort ist: sowohl als auch. Für Pokémon bin ich wohl zu alt gewesen (bin 32), aber ich kenne es, dass man dich richtig freut wenn man was altes sieht, aber oft kommt es einem dann nicht mehr so cool vor, wie man dachte. Aber nicht immer. Das kann man nie genau sagen. Was genau überwiegt? Ich glaube die Nostalgie und dass ich die Sachen wirklich noch immer gut finde 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei mir überwiegt sie meistens auch. Vor einiger Zeit habe ich mir einige Comicreihen aus der Kindheit besorgt und festgestellt, dass die Faszination leicht in den Hintergrund gerückt ist, die Freude etwas bekanntes wieder zu sehen bleibt ungebrochen! 🙂 Vor allem erinnert man sich plötzlich wieder an andere Situationen und Dinge aus genau diesem Zeitraum. Zumindest ist das bei mir der Fall.
LikeLike
Absolut!! Pokémon war damals auch meine erste große, naja, nennen wir es mal „Sucht“. Ich habe meinen alten Gameboy vor ein paar Tagen erst nochmal rausgeholt. Leider sind die Spielkassetten irgendwie überaltet oder so, jedenfalls sind meine Speicherstände alle ungültig. Wäre das nicht so, würde ich definitiv aus Nostalgie mal wieder ein bisschen durchs hohe Gras rennen 😉
Dass sich etwas völlig anders anfühlt als es das damals tat kenne ich auf der anderen Seite aber auch, das habe ich bei Filmen und Büchern sehr stark. Mittlerweile vermeide ich es deshalb auch, mir sowas nochmal anzuschauen – Spiele gehen aber klar.
Btw – ein sehr interessanter Blog! Bin mal gespannt, was man von dir noch so lesen wird 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die netten Worte! 🙂 Ich versuche so regelmäßig wie möglich Beiträge zu veröffentlichen ohne sie belanglos werden zu lassen!
LikeGefällt 1 Person