El Rancho – Home (Music Video)

Vor einiger Zeit habe ich über die mit mir befreundete Band „apRon“ berichtet und dabei erwähnt, dass ich mit Musikern meiner alten Band „One Cold Night“ am Weltrekordversuch bezüglich des längsten Konzerts der Welt teilgenommen habe. Was ich dabei nicht erzählt habe ist, dass die zwei Gitarristen Luca und Patty schon während unserer gemeinsamen Musiker-Zeit ein Nebenprojekt in Form des Akustik-Projekts „El Rancho“ hatten.

Was als Gegenpol zum brutalen Sound unserer Metal-Combo begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem ernstzunehmenden Unterfangen, welches bis dato zwei ganze Studio-Alben („Strangeland“ und „The Black and White Sessions“ und eine bald erscheinende EP mit dem Namen „Home“ hervorbrachte.

Eine große heterogene Fanbase, ausverkaufte Konzerte und in erster Linie ein individueller Ansatz, der irgendwo zwischen Rock, Western und Pop zu verorten ist, bilden die perfekte Mischung, die vom Metal-Jünger bis zum Radio-Hörer jeden zu begeistern weiß.

Ich persönlich genieße bis heute in regelmäßigen Abständen die minimalistischen Tracks aus den Anfangstagen und freue mich zeitgleich immer wieder auf neue Releases, die neue Richtungen einschlagen und den gewohnten Klang um neue Facetten erweitern. So ist die Gruppe nun mit Stefan an den Drums bzw. am Piano auf ein offizielles Trio angewachsen und beschreitet mit Beats und filigranen Passagen weiterhin neue Wege, die ich als Fan der ersten Stunde weiterhin gerne mitgehen werde.

Überzeugt euch selbst von ihrem neuesten Song „Home“, der zeitgleich den Titeltrack der kommenden EP darstellt und ab dem 08. April zu erwerben ist (Release-Show im Milla Club, München)

Rob Zombie kündigt neues Album an!

robzombiealbumdec

Nicht mehr lange und wir dürfen uns nach „Venomous Rat Regeneration Vendor“ über das neueste Werk des Tausendsassas Rob Zombie freuen! Gerade feierte sein siebter Film „31“ auf dem Sundance Film Festival Premiere und schon drei Monate später können seine Fans das Album „The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser“ in den Händen halten, welches über Universal erscheint.

Mit dabei sind wieder mal seine nicht minder prominenten Mitstreiter John 5 (Gitarre, Ex-Marilyn Manson), Piggy D (Bass, Ex-Wednesday 13) und Ginger Fish (Schlagzeug, Ex-Marilyn Manson), die dem Endprodukt wie üblich auch etwas von ihrer eigenen Note geben.

Das Artwork von Alex Horley ist wieder mal Zombie-typisch ausgefallen und entspricht ganz dem wirren aber ansprechenden Titel des Albums, über welches der Meister selbst nur lobende Worte übrig hat:

„Ich kann ganz einfach sagen, dass das mein Lieblingsalbum ist….kein Witz. Ja Ich weiß, jeder verdammte Arsch sagt das. Aber es ist ganz ernsthaft unser bisher härtestes abgefucktestes musikalisches Monster. Ein Song „Well, Everybody’s Fucking In A U.F.O.“ ist jetzt schon ein Zombie Klassiker! Seit Hellbilly Deluxe habe Ich mir nicht mehr so viel Zeit gelassen ein Album zusammen zu stellen. Es hat sich gelohnt!“

Am 29.04. erscheint dabei neben der CD zusätzlich eine LP, welcher schon am 8. April (Record Store Day) eine limitierte 10″ vorausgeht, die die Songs „Well, Everybody’s Fucking In A U.F.O.“ und „Super-Doom-Hex-Gloom Part One“ beinhaltet.

 

Die Track-List ist übrigens auch schon veröffentlicht worden und gibt einen Ausblick auf den Inhalt der Platte, der jetzt schon Lust auf mehr macht:

1. The Last Of The Demons Defeated
2. Satanic Cyanide! The Killer Rocks On!
3. The Life And Times Of A Teenage Rock God
4. Well, Everybody’s Fucking In A U.F.O.
5. A Hearse Overturns With The Coffin Bursting Open
6. The Hideous Exhibitions Of A Dedicated Gore Whore
7. Medication For The Melancholy
8. In The Age Of The Consecrated Vampire We All Get High
9. Super-Doom-Hex-Gloom Part One
10. In The Bone Pile
11. Get Your Boots On! That’s The End Of Rock And Roll
12. Wurdalak