Unerschrocken (Reprodukt)
Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Die Frauenrechtlerin Thérèse Clerc kämpft für das Recht auf Abtreibung und ruft ein autonomes Wohnprojekt für mittellose Seniorinnen ins Leben. Und Nellie Bly, die Journalistin, lässt sich undercover in eine Irrenanstalt einweisen und trägt mit ihrer Reportage zur Verbesserung der Zustände in amerikanischen Psychiatrien bei. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin, Entdeckerin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden. Insgesamt 30 beeindruckende Persönlichkeiten porträtiert Pénélope Bagieu in den beiden Bänden von “Unerschrocken”, darunter bekannte Namen wie die Kunstsammlerin Peggy Guggenheim und noch zu entdeckende Persönlichkeiten wie die Vulkanologin Katia Krafft. Sie alle führen und führten ein selbstbestimmtes Leben und haben die Welt verändert.
Das Heft zum Gratis Comic Tag zeigt eine Auswahl spannender Biografien aus beiden Bänden.
“Mit viel Humor erinnert Pénélope Bagieu an fünfzehn eigensinnige Frauen, die sich gegen Chauvinismus zur Wehr gesetzt haben.” – Paris Match